
#64: deeeper.technology entwickelt digitalen Zwilling von Europa
Das Rostocker Start-up deeeper.technology erstellt mittels Geo-KI hochauflösende Karten.
Wir geben Ihnen Starthilfe! Um die Bedeutung von Podcasts zu verstehen, bieten wir Online- und Offline-Workshops an. In den Einsteiger-Kursen geben wir Ihnen einen Überblick zur Marktlage, zeigen Best Practices und vermitteln Grundlagen zu Technik, Produktion und Vermarktung.
Wir schmieden mit Ihnen Pläne! Podcasts sind ein wirkungsvolles PR-Instrument Ihrer externen und internen Kommunikation. Wie lautet Ihre Botschaft? Welche Zielgruppen wollen Sie erreichen? Diese Fragen beantworten wir in einem Strategiepapier, das wir erarbeiten.
Wir kreieren mit Ihnen spannenden Content! Ob klassisches Interview, lebhafte Reportage, Experten-Runde oder Unternehmens-News – Podcasts sind vielfältig umsetzbar. Wir besprechen, welches Format zu Ihnen passt und setzen die Podcast-Reihe professionell um.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit Eintragung in dieses Formular werden Sie in meine Newsletter-Liste aufgenommen. Sie können sich jederzeit wieder austragen. Datenschutzerklärung
Das Rostocker Start-up deeeper.technology erstellt mittels Geo-KI hochauflösende Karten.
Die Rostockerin Julia Porath gehört zu den erfolgreichsten Radiomoderatorinnen Deutschlands.
Marvin Fink und Frederik Schmatz entwerfen digitalen Werkzeugkoffer für Unternehmen.
Der Regisseur von der Insel Rügen beleuchtet mit seinem Dokumentarfilm Missstände im Ostseebad Göhren.
Stillberaterin Cora Dechow aus Wismar berät junge Mütter während der schönsten Zeit des Lebens.
Wellenrauschen berichtet von Hilfsaktionen in und rund um Rostock.
Fitness-Experte Hannes Schröder aus Neubrandenburg entwickelt betriebliches Gesundheitsmanagement.
Wie der Unternehmer aus Satow mit seinem Tiny House Podcast Tausende Hörer begeistert.
Rostocks Schwergewichts-Profi Felix Langberg spricht über die Faszination Boxen und über sein Engagement für die Umwelt.
Podcasts boomen! Audio-Formate erreichen längst Millionen Hörer. Doch lohnt sich der Einstieg jetzt noch? Wie erklären Dir, warum das Medium noch viele Chancen bietet und wie du mit deinem Podcast deine Zielgruppe erreichst.
Corporate Podcasts liegen im Trend: Mehr und mehr kleine und mittelständige Unternehmen entdecken Audio als Marketing-Instrument für sich. Der Podcast „Badgeflüster“ vom Start-up Duschkraft zeigt, wie es funktionieren kann.
Mit Eintragung in dieses Formular werden Sie in meine Newsletter-Liste aufgenommen. Sie können sich jederzeit wieder austragen. Datenschutzerklärung